Suche

AsAflex REHA – Assistierte Ausbildung flexibel für Auszubildende mit REHA-Status

Zielgruppe

AsAflex REHA (begleitende Phase) wendet sich an Münchner Jugendliche und junge Erwachsene mit einem Reha-Status der Agentur für Arbeit, die sich in einer betrieblichen Ausbildung befinden und Schwierigkeiten bei dem Erreichen des Ausbildungsziels haben oder deren Ausbildungsplatz gefährdet ist.

Dauer

Die Dauer der Maßnahme variiert je nach Bedarf. Es ist eine nachgehende Betreuung für ca. 6 – 12 Monate nach Ausbildungsabschluss möglich.

Inhalt

Ziel der begleitenden Phase ist die Hinführung der Förderberechtigten zum Abschluss einer betrieblichen Berufsausbildung. Das Ziel ist ebenfalls erreicht, wenn der junge Mensch seine betriebliche Berufsausbildung ohne die Unterstützung fortsetzen und abschließen kann.

Förderschwerpunkte

  • Die Förderung in der AsAflex ist am aktuellen Bedarf des Auszubildenden und des Betriebes ausgerichtet und die Unterstützungselemente flexibel anpassbar
  • Stütz- und Förderunterricht in den prüfungsrelevanten Fächern zur Stabilisierung der Leistungen und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses durch persönliche Beratung, Unterstützung und Hilfestellung bei Fragen und Problemen rund um die Ausbildung
  • Förderung von Schlüsselkompetenzen
  • Lern- und Austauschangebote
  • Seminar- und Freizeitangebote
  • Ein regelmäßiger Austausch mit den Betrieben ist wichtiger Teil der Maßnahme
  • Idealerweise wirst du für Unterstützungselemente vom Betrieb freigestellt

Kontakt

Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH
Landsberger Straße 6
80339 München

Ansprechpartnerin:
Katharina Lauer
Tel.: 089 / 55 93 37 - 36
E-Mail: katharina.lauer@
kolpingmuenchen.de

Adolf-Kolping-Berufsschule München
Am Oberwiesenfeld 10
80809 München

Tel.: 089/ 31 86 92 76
E-Mail: asa@akb-muenchen.de