Suche

pass(t)genau

Zielgruppe

Das Projekt pass(t)genau unterstützt Auszubildende, Ausbildungsbetriebe und Menschen auf der Suche nach einer Ausbildung in folgenden Berufsgruppen:

  • Gastronomie und Hotellerie
  • Lebensmittelhandwerk
  • Pflege-, sozialpflegerische und erzieherische Berufe
  • Einzelhandel
  • Medizin und Körperpflege

Dauer und Kostenübernahme:

Wir unterstützen jede Person völlig kostenlos und so lange wie nötig. Das Projekt wird vom MBQ (Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm) gefördert.

Passgenaue Beratung

Für Auszubildende:

  • bei ausbildungsrelevanten Themen, z.B. Problemen in der Berufsschule oder im Betrieb
  • bei Fragen rund um das Thema Ausbildungs-, Asyl- und Aufenthaltsrecht
  • bei jugendspezifischen Themen
  • bei allen weiteren Themen, die Unterstützung erfordern

Für Betriebe:

  • beim Umgang mit schwierigen Auszubildenden
  • beim Aufenthalts- und Ausbildungsrecht
  • bei der Kommunikation mit Behörden
  • bei sonstigen ausbildungs- und asylrelevanten Themen

Passgenaue Seminare

Für Auszubildende (auch Inhouse bei Ihnen vor Ort):

  • zur Prüfungsvorbereitung
  • Praxisseminare zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung
  • Seminare zu Selbstorganisation, z.B. Finanzmanagement, Prüfungsangst

Für Betriebe (auch Inhouse bei Ihnen vor Ort):

  • Rechte und Pflichten in der Ausbildung
  • Seminare zur interkulturellen Sensibilisierung
  • Seminare zur Kommunikation und Motivation mit und von Auszubildenden

Vermittlung

  • Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche
  • Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Bewerbungsunterlagen
  • Kontaktaufnahme mit Ausbildungsbetrieben
  • Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch

Außerdem unterstützen wir Betriebe bei unbesetzten Ausbildungsplätzen oder bei der Anstellung junger Geflüchteter bzw. Migrant*innen.

Gefördert durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)

Projekt pass(t)genau gehört zum Jugendsonderprogramm und wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert. Das Jugendsonderprogramm unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf und hilft dadurch Betrieben bei ihrer Nachwuchsgewinnung. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/mbq“.

Kontakt

Kolping Bildungsagentur
gemeinnützige GmbH

Projekt pass(t)genau
Landsberger Straße 6
80339 München

Ansprechpartner*innen

Janika Zelmer
Alexandra Schuler
Nora Gutsfeld

Tel.: 089 / 55 93 37 44

E-Mail: passtgenau@
kolpingmuenchen.de


Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Do: 09:00-18:00 Uhr
Fr: 09:00-13:00 Uhr