Ziel der Sozialpädagogischen Begleitung in gebundenen Übergangsklassen, ist die ganzheitliche Integration von Schüler_Innen heterogener Klassenverbände aus unterschiedlichen Herkunftsländern, mit unterschiedlicher Vorbildung und mit differierenden persönlichen Erfahrungen durch eine möglichst individuelle Betreuung und Förderung besonders auch im Lebensumfeld Schule. In enger Zusammenarbeit mit der Lehrkraft sollen die sprachlichen, fachlichen, persönlichen, sozialen und auch kulturelle Kompetenzen gestärkt und gefördert werden. Dies geschieht unter anderem durch Begleitung der Schüler während des Unterrichts, gruppenbezogene und individuelle Förderung der Schüler sowie durch zusätzliche Angebote am Nachmittag.
SpBÜ - Sozialpädagogische Begleitung in gebundenen Übergangsklassen
Kontakt:
Sozialpädagogische Begleitung in Übergangsklassen an der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße
Franz-Nißl-Str. 55
80999 München
Telefon: 089 / 81 888 206 30
Ansprechpartnerinnen: Katja Heinze & Gina Moser
E-Mail: katja.heinze@kolpingmuenchen.de, gina.moser@kolpingmuenchen.de
Dieses Angebot wird durchgeführt von
Dieses Angebot wird gefördert von
