Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind Ziele bei der Planung und Umsetzung unserer Angebote. Die zuverlässige Bereitstellung adäquater Ressourcen ist durch die finanzielle Leistungsfähigkeit der gemeinnützigen Unternehmen gewährleistet. Ressourcenschonende Tätigkeit und für unsere Bildungskunden im Alltag umsetzbare Bildungsinhalte kennzeichnen unsere Angebote.
Zielgruppen
Unsere Bildungs- und Beratungsangebote richten sich im Sinne Adolph Kolpings an jeden Menschen ohne Unterschied der Herkunft, des Geschlechts, des Bekenntnisses, des Einkommens oder Alters. Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Orientierung suchen, Bildung erwerben oder vertiefen wollen oder Begleitung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Zukunftsplanung brauchen und Erwachsene die sich fort- und weiterbilden möchten.
Bildungsziel
Unsere Bildungs- und Beratungsarbeit ist auf den Menschen und seine Bedürfnisse sowie seine persönliche Lebenssituation ausgerichtet. Unsere Kunden werden befähigt, ihre persönlichen und beruflichen Ziele, die sie mit dem Besuch der Angebote anstreben, im Alltag umzusetzen. Im Bereich der von der Agentur für Arbeit geförderten Maßnahmen unterstützen wir vor allem Kunden die Schwierigkeiten haben, auf dem ersten Arbeitsmarkt einen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz zu bekommen bei der möglichst nachhaltigen sozialen und beruflichen Integration.
Personal
Bei der Einstellung von Personal achten wir auf fachliche und durch praktische Tätigkeit gewonnene Qualifikation entsprechend des jeweiligen Anforderungsprofils. Ebenso legen wir darauf Wert, dass sich unsere Mitarbeiter regelmäßig durch Fort- und Weiterbildungen qualifizieren. Das Personal vermittelt die jeweiligen Lehrgangsinhalte kompetent, methodisch abwechslungsreich und praxisnah. Unsere Mitarbeiter beraten unsere Kunden individuell. Die Vermittlung der Inhalte integriert fachliche, soziale und personale Kompetenzen. Unsere Mitarbeiter orientieren sich in ihrer Arbeit am Vorbild Adolph Kolpings.