Inhalt
Durch fachliche und sozialpädagogische Betreuung soll die Ausbildungs- und Berufsreife erlangt werden. Die Vermittlung von grundlegenden und berufsrelevanten Sprachkenntnissen sowie von fachlichen sowie überfachliche Kompetenzen bilden hierfür die Grundlage. Den Teilnehmer bekommen durch Praktika eine berufliche Orientierung und erarbeiten eine berufliche Perspektive.
Förderschwerpunkte
	- Förderung der Ausbildungs- bzw. Berufsreife durch gezielte Praktika
- Stärkung von alltäglichen, persönlichen, sozialen und beruflichen Kompetenzen
- Aufsuchende Sozialarbeit zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung, des Selbstbewusstseins und zur Hilfe bei Problembewältigung
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und der Suche nach einem Ausbildungsplatz
- Bewerbungstraining
- Erarbeitung der konkreten beruflichen Perspektive unter Berücksichtigung der aktuellen individuellen Bedürfnisse und Ressourcen
- Vertiefung der Kenntnisse über Lebensgewohnheiten und Arbeitsmarkt in Deutschland und über die Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen in der Region
- Erlebnispädagogische Maßnahmen
- Unterstützung bei individuellen Beeinträchtigungen
- Abbau von Verhaltensdefiziten und Förderung der Eigenverantwortung
- Grundlegende und fachspezifische Sprachförderung
- Anhaltende Unterstützung bei der sozialen Weiterbildung und Integration
 
    
             
                 Dieses Angebot wird durchgeführt von
                 
                     Dieses Angebot wird durchgeführt von
                     Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V.
Adolf-Kolping-Straße 1
80336 München
                        
                     
                  
              
 
        Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
                    
                    www.esf.de - Europäischer Sozialfonds für Deutschland