Zielgruppe
Im Rahmen des kooperativen Berufsvorbereitungsjahrs (BVJ/k) werden berufsschulpflichtige Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher keine Berufsausbildung bzw. keine weiterführende Schule begonnen oder eine Förderschule besucht haben, gezielt gefördert.
Dauer
1 Schuljahr
Inhalt
Ziel ist es ihre Ausbildungs- und Berufsreife mit Hilfe der pädagogischen Unterstützung vollständig zu erreichen. Über Praktika werden die Teilnehmenden langfristig in Ausbildung oder Beschäftigung vermittelt. Zudem besteht die Möglichkeit Schulabschlüsse nachzuholen.
Förderschwerpunkte
• Herstellen von Ausbildungs-/ Berufsreife durch sozialpädagogische Betreuung und gezielte Praktika
• Erarbeitung einer konkreten beruflichen Perspektive
• Stärkung der Persönlichkeit durch Kompetenztrainings und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen
• Steigerung der Sprachkompetenz
• Entwicklung von beruflichen Handlungskompetenzen
• Integration in Ausbildung oder Arbeit