Für Teilnehmer
Die Jobwerkstatt wendet sich an Schüler/innen, welche vor der Herausforderung einer Berufswahl stehen und Schwierigkeiten haben, im Rahmen des Schulpraktikums einen Platz zu finden oder das Praktikum zu absolvieren.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, mit einer Lernwerkstatt für handwerkliche Tätigkeiten die Möglichkeit zu bieten, Berufsfelder zu entdecken, Arbeitserfolge zu erleben und die Freude am Arbeitsleben zu wecken.
Außerdem sollen Arbeitstugenden wie z.B Ausdauer, Disziplin und Motivation, aber auch soziale Umgangsformen vermittelt werden.
Unser Angebot
Das Angebot besteht für den Schulverbund Hachinger Tal – Isartal, mit den Mittelschulen Oberhaching, Unterhaching, Taufkirchen und Pullach.
Die Anmeldung erfolgt durch das Kompetenzteam der jeweiligen Mittelschule, bestehend aus den Lehrern, der Schulsozialarbeit und den Berufseingstiegsbegleitern.
Maximal sechs Praktikant/innen werden durch zwei Anleiter mit Doppelqualifikation (im pädagogischen und handwerklichen Bereich) in einer Kleingruppe betreut.
Was bietet die Jobwerkstatt?
- Einblick in einen Arbeitsalltag
- Berufsfelder: Schreinerei, Fahrradmechanik und Hauswirtschaft
- Kennenlernen betrieblicher Abläufe und Anforderungen, wie z.B. Auftragsplanung und Durchführung, Qualitätsüberprüfung und Preisgestaltung
- Externe Betriebsbesichtigungen
- Werkhalle und Sozialraum für Gemeinschaftsangebot
Anmeldung:
Anmeldung erfolgt nur über die jeweilige Schule des Schulverbunds.