Suche

SSA - Schulsozialarbeit

Grundsätzliches Ziel

ist die Verbesserung der sozialen Situation der Jugendlichen. Dabei werden die Probleme unmittelbar und frühzeitig erfasst. Das Risiko des Scheiterns in der Schule soll begrenzt werden.

Die Prinzipien der Beratung sind:

  • Freiwilligkeit
  • Vertraulichkeit
  • Ganzheitlichkeit
  • Prävention

Die jeweilige Situation an der Schule bestimmt die Handlungsfelder und die Aufgabenschwerpunkte der sozialpädagogischen Angebote.

  • Beratung der schulischen und persönlichen Probleme
  • Einzelbetreuungen, das heißt intensive Begleitung und Unterstützung von einzelnen Schülerinnen und Schülern über einen längeren Zeitraum hinweg und die Unterstützung der Schulleitungen bei Schulversäumnissen
  • Soziale Gruppenarbeit und Trainingskurse
  • Prävention
  • Elternarbeit
  • Vernetzung und Kooperation mit freien und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe, sozialen Einrichtungen, soziale Fachdienste, Agentur für Arbeit, Polizei,...

Die Angebote finden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Unterrichtszeiten statt.

Schulsozialarbeit in Allach

Mittelschule
an der Franz-Nißl-Straße                               
Franz-Nißl-Str. 55             
80999 München                 
Tel.: 089 / 8188820630
Mobil: 0172 / 72 157 15

AnsprechpartnerInnen:
Tanja Riesterer
Email: tanja.riesterer@
kolpingmuenchen.de


Kathrin Rieger
Email: kathrin.rieger
@kolpingmuenchen.de


Mareike Kiy
Email: mareike.kiy@
kolpingmuenchen.de