Kolping-Bildungswerk
München und Oberbayern
Start
Angebote
Alle Angebote
Berufsorientierung
Berufswahl Lokal
BOM - Berufsorientierungsmaßnahmen
BerEb - Berufseinstiegsbegleitung
Jobwerkstatt
T.O.P. - Trainieren, Orientieren, Probieren
JADE - Jugendliche an die Hand nehmen und begleiten
Berufsvorbereitung
DK-BS-A
BIK und BIK-V - Berufsintegrationsklassen
BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
BvB Reha - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
BIJ-kooperativ - Berufsintegrationsjahr kooperativ
BVJ - kooperatives Berufsvorbereitungsjahr
Durchstarten
Kooperatives BVJ – Neustart
Berufsausbildung
Adolf-Kolping-Berufsschule München
AsAflex - Assistierte Ausbildung flexibel
AsAflex REHA – Assistierte Ausbildung flexibel für Auszubildende mit REHA-Status
BaE - Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
pass(t)genau
REHA-Ausbildung - Berufliche Rehabilitation
Rehakoop - kooperative Berufsausbildung
Sozialarbeit
BSSA - Berufsschulsozialarbeit München
GGTS Gebundene Ganztagsschule
JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen
JAK - Jugend-Arbeit-Kolping
Mittags- & Ferienbetreuung
Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
OGTS - Offene Ganztagsschule
Schul- und Individualbegleitung
SpBÜ - Sozialpädagogische Begleitung in gebundenen Übergangsklassen
SSA - Schulsozialarbeit
Deutsch- & Integrationskurse
Weiterbildung & Umschulung
Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in
Seminare & Lehrgänge
Jugendwohnen und Hotel
Service & Dienstleistungen
Karriere
Über uns
Vorstand und Verwaltungsrat
Bildung mit Qualität
Leitbild
Unsere Partner
Standorte
SUCHEN
KONTAKT
START
Angebote
Alle Angebote
Berufsorientierung
Berufswahl Lokal
BOM - Berufsorientierungsmaßnahmen
BerEb - Berufseinstiegsbegleitung
Jobwerkstatt
T.O.P. - Trainieren, Orientieren, Probieren
JADE - Jugendliche an die Hand nehmen und begleiten
Berufsvorbereitung
DK-BS-A
BIK und BIK-V - Berufsintegrationsklassen
BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
BvB Reha - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
BIJ-kooperativ - Berufsintegrationsjahr kooperativ
BVJ - kooperatives Berufsvorbereitungsjahr
Durchstarten
Kooperatives BVJ – Neustart
Berufsausbildung
Adolf-Kolping-Berufsschule München
AsAflex - Assistierte Ausbildung flexibel
AsAflex REHA – Assistierte Ausbildung flexibel für Auszubildende mit REHA-Status
BaE - Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
pass(t)genau
REHA-Ausbildung - Berufliche Rehabilitation
Rehakoop - kooperative Berufsausbildung
Sozialarbeit
BSSA - Berufsschulsozialarbeit München
GGTS Gebundene Ganztagsschule
JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen
JAK - Jugend-Arbeit-Kolping
Mittags- & Ferienbetreuung
Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
OGTS - Offene Ganztagsschule
Schul- und Individualbegleitung
SpBÜ - Sozialpädagogische Begleitung in gebundenen Übergangsklassen
SSA - Schulsozialarbeit
Deutsch- & Integrationskurse
Weiterbildung & Umschulung
Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in
Seminare & Lehrgänge
Jugendwohnen und Hotel
Service & Dienstleistungen
Karriere
Über uns
Vorstand und Verwaltungsrat
Bildung mit Qualität
Leitbild
Unsere Partner
Standorte
Ausbildung
Unterstützung
Arbeit
Wohnen
Seminare
Lehrgänge
Bildung
Kontakt
Suche
Adolf-Kolping-Berufsschule München
Adolf-Kolping-Berufsschule München
Telefon: +49 (0) 89 31 86 90
Telefax: +49 (0) 89 31 86 91 11
E-Mail: sekretariat@akb-muenchen.de
Adresse
Am Oberwiesenfeld 10
80809 München
Berufsvorbereitung
Kooperatives BVJ – Neustart
„Plan C“ will durch sein Angebot die Zahl der Jugendlichen, die weder eine Perspektive auf eine Ausbildung noch eine Arbeit haben, verringern.
BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Ziel ist die Integration in Ausbildung oder Arbeit durch berufliche Vorbereitung und schulische Nachqualifizierung.
BVJ - kooperatives Berufsvorbereitungsjahr
Im Rahmen des kooperativen Berufsvorbereitungsjahrs (BVJ/k) werden berufsschulpflichtige Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher keine Berufsausbildung bzw. keine weiterführende Schule begonnen oder eine Förderschule besucht haben, gezielt gefördert.
BvB Reha - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) betreut Teilnehmende mit besonderem Förderbedarf (unter 25 Jahre), die die Schulpflicht erfüllt haben und Unterstützung im Übergang von Schule zu Beruf benötigen.
Berufsausbildung
AsAflex REHA – Assistierte Ausbildung flexibel für Auszubildende mit REHA-Status
AsAflex REHA wendet sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene mit einem Reha-Status der Agentur für Arbeit, die sich in einer betrieblichen Ausbildung befinden und Schwierigkeiten bei dem Erreichen des Ausbildungsziels haben.
REHA-Ausbildung - Berufliche Rehabilitation
Die Reha-Berufsausbildung ist eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit für benachteiligte Jugendliche.
Adolf-Kolping-Berufsschule München
Die Adolf-Kolping-Berufsschule ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
AsAflex - Assistierte Ausbildung flexibel
Ausbildungsbegleitende Hilfen wenden sich an junge Auszubildende, die Schwierigkeiten bei dem Erreichen des Ausbildungsziels haben.
Sozialarbeit
BSSA - Berufsschulsozialarbeit München
Berufsschulsozialarbeit bietet allen Auszubildenden Unterstützung im Schnittfeld von Berufsschule, Ausbildungsbetrieb und privatem Umfeld an.
zur Übersicht